Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelles
    • Presse: LVZ
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
  • Sponsoren
  • Erfolge
    • Vereinsrekorde
    • Rekorde
    • Staffeln
    • Chronik
  • Vereinsshop
  • Galerie
Menü
  • Aktuelles
    • Presse: LVZ
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
  • Sponsoren
  • Erfolge
    • Vereinsrekorde
    • Rekorde
    • Staffeln
    • Chronik
  • Vereinsshop
  • Galerie

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften: SSG-Asse wollen die Schwimmoper rocken

  • SSG Leipzig
  • November 16, 2022
  • 3:41 pm

Mit den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal steht von Donnerstag bis Sonntag das erste bundesweite Highlight der neuen Schwimmsaison auf dem Programm und auch die Leipziger Top-Schwimmer wollen natürlich wie gewohnt kräftig vorn mitmischen. Mit einem 20-köpfigen Team reist die Crew vom hiesigen Landesstützpunkt ins Bergische Land, um in der altehrwürdigen „Schwimmoper“  ein paar Ausrufezeichen zu setzen.

Mit dabei sind auch die Nationalschwimmer Marek Ulrich, David Thomasberger und Timo Sorgius. Ihre Trainingsgruppe von Coach Frank Embacher war bis vor wenigen Tagen noch in der Türkei im Höhentrainingslager. Wir dürfen nun gespannt sein, welche Form sie aus der dünnen Bergluft mit nach Wuppertal bringen. Besonders interessant werden die Auftritte von Rücken-Ass Marek Ulrich. Für ihn ist die Deutsche Meisterschaft nämlich eine kleine Generalprobe, bevor es im Dezember zu den Kurzbahn-Weltmeisterschaften nach Australien geht. Auf dem Zettel haben sollte man bei der DKM erneut auch Yannis Merlin Willim. Der in Bochum trainierende SSG-Schwimmer tritt schließlich als Titelverteidiger über die 200m Brust an.

Nachdem bei den Kurzbahntitelkämpfe im vergangenen Jahr nur eine kleine SSG-Auswahl dabei war, darf sich diesmal auch der Nachwuchs auf der deutschlandweiten Bühne präsentieren. Angeführt vom Junioren-Nationalschwimmer Louis Schubert gehören dem Team mehr als ein Dutzend Talente im Alter zwischen 13 und 18 Jahren an, für die es zum Teil der erste Auftritt bei einer Deutschen Meisterschaft im Erwachsenenbereich wird. In den kommenden Tagen geht es also nicht nur um Medaillen- und Finaljagd, sondern auch wichtige Erfahrungen. Spannung versprechen zudem die Auftritte der SSG-Staffeln, die in sechs Teamevents gemeldet sind. Die Leipziger Truppe ist in jedem Fall bereit, um in Schwimm-Deutschland mal wieder für Aufmerksamkeit zu sorgen.

GOLD SPONSOREN DER SSG LEIPZIG

      

–

Bild: Ida Zenna

Aktuelle SSG Leipzig News

Umfrage zum Sportmuseum in Leipzig

eine Mail des Leiters des jetzigen Sportmuseums der Stadt Leipzig.

Mehr »
SSG Leipzig 11/09/2023

Leipzigs Schwimmstützpunkt startet mit neuen Talenten und Olympiaambitionen in die Saison

Für den Leipziger Schwimmstützpunkt ist mit einer wahren Flut an

Mehr »
SSG Leipzig 03/09/2023

SSG-Youngsters Timo Sorgius und Limaris Dix holen internationale Medaillen

Bei den Weltmeisterschaften im Juli durfte Timo Sorgius erstmals auf

Mehr »
SSG Leipzig 14/08/2023

SSG-Schwimmer Timo Sorgius beim WM-Debüt im Staffelfinale

Erste Weltmeisterschaft – erstes Finale! Der Leipziger Timo Sorgius hat

Mehr »
SSG Leipzig 28/07/2023
PrevPrevious
NextNächster

Am Sportforum 3

04105 Leipzig

kontakt@ssg-leipzig.de

Facebook-f Instagram Linkedin

Aktuelles

  • Presse: LVZ

Über Uns

  • Vorstand
  • Team

Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • - Datenschutz

Erfolge

  • Vereinsrekorde
  • Staffeln
  • Chronik des Vereins
  • Sponsoren
  • Vereinsshop
  • Galerie

© All rights reserved, 2023 SSG Leipzig e.V.