Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelles
    • Presse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
  • Sponsoren
    • Spenden
  • Erfolge
    • Rekorde
    • Vereinsrekorde
    • Juniorenrekorde
    • Staffeln
    • Erfolge 2024
    • Erfolge – Chronik 2017-2023
  • Galerie
  • Aktuelles
    • Presse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
  • Sponsoren
    • Spenden
  • Erfolge
    • Rekorde
    • Vereinsrekorde
    • Juniorenrekorde
    • Staffeln
    • Erfolge 2024
    • Erfolge – Chronik 2017-2023
  • Galerie

Stellungnahme der SSG Leipzig zur Diskussion um Trainergehälter in Sachsen

  • SSG Leipzig
  • Oktober 29, 2024
  • 2:15 pm

In Bezug auf den Artikel der Leipziger Volkszeitung vom 29.10.2024 (LVZ 29.10.2024) über die unzureichende finanzielle Unterstützung von Trainern möchten wir als SSG Leipzig die Forderungen der Trainer nach einer gerechten Bezahlung ausdrücklich unterstützen und auf die gravierenden Herausforderungen hinweisen, mit denen wir uns insbesondere im Leistungssport Schwimmen konfrontiert sehen.

Die finanzielle Last im Leistungssport liegt zunehmend auf den Schultern der Eltern und der Mitgliedervereine. Zitat Herr Möschke, Vorstand Finanzen: „Laut Haushaltsplanung 2025 tragen die Eltern unserer Sportler am qualifizierten Landesstützpunkt Leipzig Kosten zwischen 3.500 bis 7.500 Euro pro Jahr und Kind, um ihnen Trainingslager, Fahrten, Übernachtungen und damit die erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen zu ermöglichen“. Darüber hinaus leisten unsere Mitgliedsvereine und andere Vereine im Schwimmsport den Spagat zwischen Leistungs- und Breitensport, da Leistungssportler höhere Kosten für die Bereitstellung bei der Trainingsstruktur verursachen. Diese erhebliche Belastung zeigt deutlich, dass der Leistungssport ohne ausreichende öffentliche Förderung Gefahr läuft, zu einer elitären Angelegenheit zu werden, die sich nur noch wenige leisten können.

Wie im Artikel von Herrn Bobrzik richtig dargestellt, wird ein erheblicher Teil der Trainerfinanzierung bereits von der Stadt Leipzig, den Mitgliedervereinen und der Elternschaft getragen. Sponsoren und Spender, denen wir sehr dankbar sind, ermöglichen es uns, kleine Aufmerksamkeiten für die Sportler um ihre Erfolge, u.a. Olympiateilnahme, zu ehren. Öffentliche Unterstützung bleibt jedoch aus, wodurch sich die finanzielle Lage der Trainer und des Leistungssports immer weiter zuspitzt – und das in einer Olympiasportart.

Angesichts der aktuellen Situation wünschen wir uns zusätzliche Unterstützung seitens der Politik oder Kommunalwirtschaft, um die finanziellen Lasten zu senken, Leistungssport bezahlbar zu machen und der Leistungsbereitschaft und Leistung einen höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft einzuräumen. Der Schritt von Frank Embacher, den Weg an die Öffentlichkeit zu suchen, ist daher absolut nachvollziehbar.

Wir appellieren an die politischen Entscheidungsträger, die Bedeutung des Nachwuchsleistungssports ernst zu nehmen. Wenn der Leistungssport weiterhin in Sachsen Bestand haben soll, benötigen wir dringend eine faire Entlohnung der Trainer, vergleichbar mit anderen Bundesländern, sowie eine nachhaltige finanzielle Unterstützung der Vereine und Spitzensportler. Die Frage, ob Leistungssport noch eine angemessene Stellung in der Öffentlichkeit hat, muss ernst genommen werden, um die langfristige Zukunft des Sports in unserer Region zu sichern.

SSG Leipzig e.V.

Bildnachweis: Screenshot LVZ 29.10.2024

Aktuelle SSG Leipzig News

4 Leipziger Schwimm-Talente für Junioren-EM 2025 nominiert | Schubert & Sorgius bei U23-EM

Leipzig wird bei den diesjährigen Junioren-Europameisterschaften im Schwimmen vier junge

Mehr »
SSG Leipzig 15.05.2025

SSG-Schwimmer Timo Sorgius für Schwimm-WM 2025 nominiert

Auch in diesem Jahr wird Leipzig auf der internationalen Bühne

Mehr »
SSG Leipzig 13.05.2025

SSG-Schwimmer Louis Schubert wird Deutscher Meister über 200m Schmetterling

Die 200m Schmetterling sind hierzulande fest in Leipziger Hand. Nachdem

Mehr »
SSG Leipzig 04.05.2025

SSG-Asse greifen bei den Deutschen Meisterschaften an

Während sich viele auf ein langes Feiertagswochenende freuen, stehen für

Mehr »
SSG Leipzig 30.04.2025
PrevPrevious
NextNächster

Am Sportforum 3

04105 Leipzig

kontakt@ssg-leipzig.de

Facebook-f Instagram Linkedin

Aktuelles

  • Presse

Über Uns

  • Vorstand
  • Team

Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • - Datenschutz

Erfolge

  • Vereinsrekorde
  • Staffeln
  • Chronik des Vereins
  • Sponsoren
  • Vereinsshop
  • Galerie

© All rights reserved, 2023 SSG Leipzig e.V.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung der SSG Leipzig e.V. Website erklären Sie sich damit einverstanden.ZustimmenNeinDatenschutzerklärung