Am Sportforum 3 04105 Leipzig
kontakt@ssg-leipzig.de

Erster Tag – erste Medaille für die SSG Leipzig bei der Schwimm-DM

Created with Sketch.

Erster Tag – erste Medaille für die SSG Leipzig bei der Schwimm-DM

Direkt zum Auftakt der Deutschen Meisterschaften in Berlin kann die SSG Leipzig das erste Edelmetall für sich verbuchen. Timo Sorgius holt Bronze über die 200m Rücken und setzt sich damit wie schon im vergangenen Jahr über diese Strecke aufs Podest. Zudem konnten einige jüngere Sportler in die erste Gilde der Schwimmnation aufrücken und ihre Premiere in den A-Final-Shows feiern.

Über die 200m Rücken bewies Timo Sorgius mit dem schnellsten Finish des Feldes nicht nur auf dem Podest Steherqualitäten. In 2:01,71 Minuten schnappt sich Sorgius Bronze und holt somit die erste Medaille für Leipzigs Schwimmer bei den „Finals 2022“. Auch wenn der 19-Jährige als Titelverteidiger angereist war, ist Sorgius sehr zufrieden mit seiner Leistung. „Nach einer durch Verletzungen und Krankheiten geprägten Saison war der Sprung aufs Treppchen hier alles andere als selbstverständlich“, sagte Coach Frank Embacher glücklich über Timos Platzierung. Im selben Finale wie Timo schwamm sich Tom Thiele (SV Grimma) in seinem ersten A-Finale bei den „Großen“ in 2:07,91 Minuten auf den siebten Platz.  Über diese Distanz kann man seine Vorstellung also durchaus mit dem Begriff „vorrücken“ beschreiben.

Jonas Clauß schaffte es ebenfalls, sich erstmals unter die Top Acht des Landes zu schwimmen. Über die 400m Lagen setzte er sich dabei direkt mal auf den fünften Platz des Feldes. In 4:32,21 Minuten verbesserte er nicht nur seine Bestzeit, sondern konnte sich auch noch einen Rang verbessern im Vergleich zum Vorlauf.

Zum ersten Mal überhaupt bei einer Deutschen offenen Meisterschaft dabei ist derzeit der 16-jährige Sascha Macht. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften war er mit seinen Leistungen bereits ins Auge der Fachwelt gesprungen. Heute sprang er über die 200m Rücken direkt mal als Zehnter aus dem Wasser. Im B-Finale setzte sich Macht in 2:07,19 Minuten auf Rang zwei seines Finals. Auch Karl von Thun (SV Grimma) durfte sich in den B-Finals präsentieren und wurde über die 400m Lagen in 4:47,55 Minuten 15. des Gesamtfeldes. Coach Frank Embacher sieht den ersten Wettkampftag als sehr guten Auftakt. Wir können also gespannt sein auf die kommenden Tage.

 

Eventsponsoren

GOLD SPONSOREN DER SSG LEIPZIG